jens
 |
Hmja, ist nicht unbedingt neu, aber dennoch nuetzlich:
Aktiviert man im Kernel in "General Setup" die beiden Features "Kernel .config support" (IKCONFIG) und "Enable Access to .config through /proc/config.gz" (IKCONFIG_PROC), so kann man die Kernel .config des laufenden Kernels aus /proc/config.gz auslesen. Da dies eine Binaerdatei ist, kann man die config.gz mittels CODE: zcat /proc/config.gz > /usr/src/linux/.config | als neue .config speichern und mit CODE: cd /usr/src/linux; make oldconfig | seinen neuen Kernel mit den Einstellungen des laufenden Kernels kompilieren. 
|